Coaching für berufliche Integration, Aufbau und Stabilität (Sozialämter, IV, RAV)
Eine Stelle zu finden braucht Mut zur Veränderung und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Wir begleiten von der Sozialhilfe, der IV oder einem RAV im Rahmen eines Transfer Coachings zugewiesene Personen in schwierigen Ausgangslagen in den ersten Arbeitsmarkt. Dabei orientieren wir uns an den individuellen Stärken, Ressourcen und Bedürfnissen der stellensuchenden Personen sowie den real vorhandenen Möglichkeiten am Arbeitsmarkt. Weiter unterstützen und stärken wir Menschen, deren Arbeitsplatz aufgrund von gesundheitlichen Beeinträchtigungen gefährdet ist oder die Hilfe benötigen, um ihr Leben erneut wirksam gestalten und organisieren zu können.
Coaching für berufliche Integration
Dieses Angebot richtet sich an stellensuchende Menschen, die von der Sozialhilfe, der IV oder einem RAV (Transfer Coaching) zugewiesen werden. Ziel ist es, gemeinsam mit den Teilnehmenden eine für sie passende Arbeitsstelle zu finden und diese auch zu erhalten. Dazu ist es oft notwendig, die Folgen einer längeren Erwerbslosigkeit oder von gesundheitlichen Einschränkungen auszubalancieren, um sich am Markt erneut als wertvolle Arbeitskraft behaupten zu können.
Inhaltlich umfasst das Angebot die Erfassung der individuellen Ausgangslage (Assessment), die Entwicklung einer zielführenden Such- und Bewerbungsstrategie, die Unterstützung im Bewerbungsprozess (Vermittlung) und die stabilisierende Begleitung bei Stellenantritt (Nachbetreuung). Zugleich orientiert sich das Angebot immer auch am individuellen Unterstützungsbedarf der Teilnehmenden, so dass die berufliche Integration auch nachhaltig gelingen kann.
Von der IV zugewiesene Personen werden direkt über die IV Stelle angemeldet („AV direkt“, „AV plus“, „Coaching auf Stundenbasis“). Vom RAV zugewiesene Personen werden via Sozialamt im Rahmen eines „Transfer Coachings“ angemeldet.
Klient, 58 Jahre alt, von der Sozialhilfe zugewiesen
„Ich habe es sehr geschätzt, dass man mir unvoreingenommen begegnet ist. Es wurde darauf geachtet, meine persönlichen Wünsche mit den möglichen Optionen abzugleichen. Ich hatte immer eine Ansprechperson, welche mir bei Problemen geholfen und mich während dem ganzen Prozess unterstützt hat.“
Coaching für Arbeitsplatzerhalt
Dieses Angebot richtet sich an Personen, deren Arbeitsplatz aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen gefährdet ist. Im Einzelcoaching werden die Teilnehmenden unterstützt, mit den vorliegenden Herausforderungen einen guten Umgang zu finden und eine Verschlechterung der Situation abzuwenden. Orientiert am Unterstützungsbedarf und den vorliegenden Ressourcen ist das Ziel dieses Coachingangebots, mit geeigneten Massnahmen die Handlungs- und Arbeitsfähigkeit der Teilnehmenden möglichst nachhaltig wieder herzustellen.
Von der IV zugewiesene Personen werden direkt über die entsprechende IV Stelle angemeldet (Coaching auf Stundenbasis).
Klient, 43 Jahre, von der IV zugewiesen
«Ich habe in diesem Coaching professionelle Führung in meiner Krise erlebt. Schritt für Schritt hat mir meine Coach das Vorgehen erklärt. Sachlich, geduldig und sehr menschlich. Ich habe viele passende Tipps erhalten. Ich weiss jetzt, wie ich mit meinem Stress umgehen kann und bin sehr zufrieden mit meinem Leben. Meine Coach hat sich sehr für mich engagiert und mit meinem Arbeitgeber gut zusammengearbeitet.»
Abklärung Arbeitsmarktfähigkeit und Arbeitsintegration
Ziel dieses Angebots ist es, die besonderen Herausforderungen einer stellensuchenden Person mit ihren Stärken und Interessen sowie den Möglichkeiten am Arbeitsmarkt abzugleichen. Daraus wird als nächstes eine Strategie mit konkreten Integrationsmassnahmen abgeleitet. Gemeinsam mit der stellensuchenden Person und der zuweisenden Stelle wird diese ausgewertet und für die Planung weiterer Schritte nutzbar gemacht.
Das Angebot ist angezeigt, wenn unklar ist, ob und wie eine berufliche Integration gelingen kann. Bei Bedarf kann das Angebot mit einem Coaching für berufliche Integration kombiniert werden.
Sie sind interessiert an unseren Angeboten und möchten mehr erfahren? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und beraten Sie gerne in der für Sie passenden Vorgehensweise.
- Telefon 052 511 12 70
- E-Mail info@dascoachinghaus.ch
Aufbau- und Stabilisierungscoaching
Nicht immer ist es möglich, die eigene Lebensführung wirksam zu gestalten. So können gesundheitliche Probleme, soziale Isolation, individuelle Reifeprozesse oder kritische Lebensereignisse eine gelingende Selbstführung stark beeinträchtigen. Dieses Angebot hilft den betroffenen Personen, einen klaren Fokus in das eigene Leben zu bringen. Ziel ist es, Selbstvertrauen, Motivation und die Fähigkeit zur erfolgreichen Lebensgestaltung aufzubauen.
Ob als Grundlage für einen nächsten Schritt wie eine berufliche Integration, die Loslösung von der Sozialhilfe oder die Abnabelung von zu Hause, das Angebot ist angemessen, wenn andere Massnahmen nicht (mehr) greifen und es nicht (mehr) gelingt, das eigene Leben selbstbestimmt zu gestalten und zu organisieren.